
Befreiung der Heil-und Pflegeanstalt Kaufbeuren erst am 2.7.1945
(JF) Erst am 2. Juli 1945, und damit viele Wochen nach der Einnahme der Stadt Kaufbeuren, betraten die Amerikaner die Heil- und Pflegeanstalt. Dort wurden während der Naziherrschaft Hunderte PatientInnen ermordet und mehrere Tausend in Vernichtungslager überführt. Jährlich wollen die Bezirkskliniken daran erinnern als Teil der Geschichte, der Mahnung sei, der nicht vergessen werden dürfe und mit dem den Opfern auch zukünftig gedacht werden soll, so der Ärztliche Direktor Dr. Albert Putzhammer. In einer beeindruckenden Gedenkveranstaltung konnte der frühere Klinikleiter Prof. Dr. Michael von Cranach wichtige neue Erkenntnisse gerade für die Zeit nach Kriegsende bis zum Betreten der Anstalt vermitteln, die aktuell auch in einem neuen Buch „Die Befreiung der Anstalt am 2.Juli 21“ veröffentlich wurden. Als besonders tragisch erscheint die Tatsache, dass noch bis Juli 1945 Menschen in Kaufbeuren umgebracht worden sind.